In Deutschland versterben jährlich etwa 60.000 Menschen ohne Testament und ohne bekannte Erben. Bleibt die Suche nach einem Erben erfolglos, erbt letztlich der Staat den Nachlass. Unser Ziel ist es, nicht nur die Erstellung von Testamenten zu vereinfachen, sondern auch das Bewusstsein dafür zu stärken, wohltätige Organisationen als mögliche Erben in Betracht zu ziehen.
Die Bereitschaft, NGOs im Testament zu berücksichtigen, wächst, bleibt jedoch hinter dem bestehenden Potenzial zurück.
Wir möchten Bewusstsein schaffen für wohltätige Organisationen und diese Option bei der Testamentserstellung unbedingt mit berücksichtigen.
Das bedeutet, dass wir konkrete Organisationen vorschlagen können, die der Erblasser direkt auswählt für sein Testament.
Wie Sie als Organisation gelistet werden können
Gemeinnützige Organisationen können sich unkompliziert in unserem Erbsimulator listen lassen. Dadurch werden Sie potenziellen Erblasserinnen und Erblassern direkt im Auswahlprozess angezeigt, ganz ohne administrativen Aufwand. So erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit bei Menschen, die ihr Erbe bewusst und sinnvoll gestalten möchten.
Ihre Vorteile als NGO auf einen Blick